Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie werde ich Privatier?

Wie werde ich Privatier?

Wie werde ich Privatier?

Diese Frage habe ich mir schon mehr als einmal gestellt. Darum habe ich mich mit dem Thema etwas näher beschäftigt.

Die Definition eines Privatiers:

Ein Privatier lebt von passivem Einkommen, Ersparnissen oder Kapitalerträgen, ohne auf regelmäßige Erwerbsarbeit angewiesen zu sein. Hier sind die Schritte, um dieses Ziel zu erreichen:


1. Finanzielle Unabhängigkeit erreichen

a) Sparquote erhöhen & Ausgaben optimieren

  • Spare mindestens 50–70 % deines Einkommens (je höher, desto schneller).

  • Senke Fixkosten (Wohnen, Auto, Abos) und lebe bewusst unter deinen Verhältnissen. Am besten startet man mit einem Haushaltsbuch, um seine Kosten im Auge zu behalten. Dabei entdeckst Du unnötige Ausgaben und kannst optimieren.

Partnerlink

  • Nutze Budget-Tools (z. B. YNAB, Excel) zur Kontrolle.

b) Passives Einkommen aufbauen

  • Dividendenaktien & ETFs (z. B. MSCI World, Dividend Aristocrats).

  • Mietimmobilien (Renditeobjekte mit positiver Cashflow).

  • P2P-Kredite, Crowdinvesting (z. B. Mintos, Estateguru).

  • Digitale Produkte (E-Books, Online-Kurse, Stockfotos).

  • Geldmarkt- & Tagesgeldkonten (für sichere Liquidität).

c) Kapitalstock berechnen: Die 4%-Regel

  • Benötigtes Vermögen = Jahresausgaben × 25
    (Beispiel: 30.000 € Jahresbedarf → 750.000 € angespart)

  • Mit dieser Summe kannst du (theoretisch) dauerhaft 4 % pro Jahr entnehmen, ohne das Kapital aufzubrauchen.


2. Berufliche Unabhängigkeit vorbereiten

a) Nebenbei Vermögen aufbauen

  • FIRE-Methode (Financial Independence, Retire Early):

    • LeanFIRE (sparsamer Lebensstil)

    • FatFIRE (hoher Luxusanspruch)

  • Nebeneinkünfte (Blog, YouTube, Affiliate-Marketing).

b) Arbeitszeit reduzieren (Teilzeit, Remote-Job)

  • Nutze Gehaltserhöhungen & Bonuszahlungen zum Investieren.

  • Wechsle in einen ortsunabhängigen Job (IT, Consulting, Freelancing).

digatal nomade

c) Steuern optimieren

  • Kapitalerträge mit Freistellungsauftrag (1.000 €/Jahr steuerfrei).

  • Günstigerprüfung nutzen, falls Einkommen niedrig ist.

  • Wohnsitzoptimierung (z. B. in steuergünstigen Ländern).


3. Lebensstil anpassen

a) Minimalismus & Frugalismus

  • Reduziere Konsum und fokussiere dich auf Erfahrungen statt Besitz.

  • Nutze Tauschbörsen, Secondhand, Selbstversorgung.

b) Gesundheitsvorsorge & private KV

  • Sichere dich krankenversicherungstechnisch ab (PKV oder freiwillige GKV).

  • Notfallrücklage (3–6 Monatsausgaben) bereithalten.

c) Soziales Netzwerk & Hobbys

  • Viele Privatiers engagieren sich ehrenamtlich oder reisen.

  • Langfristige Leidenschaften (z. B. Künstler, Schriftsteller) verfolgen.


4. Erfolgsbeispiele & Strategien

Methode Beispiel Zeithorizont
Aktien/ETFs 500.000 € in MSCI World (4 % Rendite) 10–15 Jahre
Immobilien 3 Mietwohnungen mit 2.000 € Netto 5–10 Jahre
Online-Business Shopify-Shop + Affiliate-Marketing 3–5 Jahre

Fazit: So wirst du Privatier

  1. Spare aggressiv (50–70 % deines Einkommens).

  2. Investiere in passives Einkommen (Aktien, Immobilien, digitale Assets).

  3. Reduziere Lebenshaltungskosten (Minimalismus).

  4. Nutze Steuervorteile & Gehaltsoptimierung.

  5. Baue ein finanzielles Polster auf (4%-Regel).

Mit Disziplin und kluger Strategie kannst du in 10–20 Jahren finanziell unabhängig werden. 🚀

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weitere Blogartikel von Beemohr

Geschenke für meine Tochter zum 18. Geburtstag

Geschenke für meine Tochter zum 18. Geburtstag

Meine Tochter wird 18! Wie schnell die Zeit vergeht … Eben noch warst du das kleine Mädchen mit funkelnden Augen, das mit offenen Armen auf mich zugelaufen kam, das meine Hand festhielt und die Wel...

Weiterlesen
Pakete recyceln nachhaltig für die Umwelt

Paket Recycling = Versandkosten sparen

Nachhaltiges Versenden: Wie ich durch Paket-Recycling die Umwelt schone & Kosten spare Als Online-Händler stehen wir täglich vor der Herausforderung, Bestellungen umweltfreundlich und kostengün...

Weiterlesen