Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Geschenke für Weihnachten stricken - Entspannung und Freude

Geschenke für Weihnachten stricken

Geschenke für Weihnachten stricken - Entspannung und Freude

Eine Tasse Kaffee oder eine heiße Schokolade, dein Lieblingsplatz am Fenster und Stricknadeln und Wolle liegen bereit ... ist das auch für Dich das perfekte Ambiente? Dann lade ich Dich ein, dich von Ideen in meinen kleinem Strickshop inspirieren zu lassen.

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit voller Magie, Kerzenschein und der Vorfreude auf das Fest der Liebe. Was gibt es Schöneres, als diese besondere Zeit zu nutzen, um individuelle Weihnachtsgeschenke zu stricken? Egal ob für die Familie, Freunde oder Kolleg*innen – handgefertigte Strickgeschenke zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. 

Ein Schal für meine Tochter

Sieh eines meiner Geschenke, ich habe diesen weichen kuscheligen Schal für meine Tochter gestrickt. Möchtest du diesen Schal stricken, dann klicke auf die Anleitung: Schal in Krausmuster gestrickt.

Schal in Krausmuster

Warum Stricken die perfekte Geschenkidee ist

Selbstgemachte Geschenke haben immer einen besonderen Wert. Sie zeigen, dass sich der Schenkende Zeit genommen hat, etwas Einzigartiges zu kreieren. Gerade in einer Zeit, in der vieles digital und schnelllebig ist, wirken handgestrickte Geschenke wie eine Umarmung – weich, warm und persönlich.

Zudem bietet das Stricken eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Vom einfachen Schal bis zu aufwendigen Pullovern oder Socken – es gibt für jedes Können und jede Vorliebe das passende Projekt.

Ideen für handgestrickte Weihnachtsgeschenke

  1. Schals, Tücher und Gardinen
    Schals sind ein absoluter Klassiker und ein tolles Anfängerprojekt. Ein schlichtes Modell in kraus rechts ist schnell gestrickt und kann mit hochwertiger Wolle wie Baby Alpaka oder Merino zu einem echten Highlight werden. Fortgeschrittene können mit Farbverläufen, Zopfmustern oder Lochmustern experimentieren.
    Strickmuster für Gardinen von Beemohr

  2. Mützen und Stirnbänder
    Mützen und Stirnbänder sind schnell gestrickt und eignen sich hervorragend als Geschenk. Mit einem weichen Garn wie Mohair oder Cashmere werden sie zum luxuriösen Accessoire für kalte Wintertage.

  3. Socken
    Warme Wollsocken sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Zeichen von Fürsorge. Ob mit dezenten Mustern oder weihnachtlichen Motiven – gestrickte Socken sind immer ein Volltreffer.
    Weihnachtssocken mit United Socks von Katia

  4. Handschuhe oder Stulpen
    Fingerlose Handschuhe oder Stulpen sind modisch und zugleich praktisch. Mit einer Strickanleitung und etwas Geschick lassen sich diese Accessoires personalisieren, z. B. mit Initialen oder Lieblingsfarben.

  5. Kleine Accessoires
    Für die letzte Minute eignen sich kleine Projekte wie gehäkelte Untersetzer, gestrickte Weihnachtsbaum-Anhänger oder kuschelige Wärmflaschenhüllen.

  6. Strickpullover - ein größeres Projekt
    Für meine 2. Tochter habe ich gerade einen bunten Strickpullover begonnen:
    Bunter Strickpullover mit multicolor WolleHier habe ich mehr Zeit eingeplant. Solch ein Projekt kann 2 - 3 Wochen andauern, je nachdem wie viele andere Strickprojekte noch parallel warten. Auch jetzt habe ich immer wieder Bestellungen, wo es eilig ist und die Kundin auch gern etwas Selbstgestricktes wünscht.

Tipps für die richtige Planung

  • Früh anfangen: Je früher Du mit dem Stricken beginnst, desto entspannter kannst Du die Adventszeit genießen. Plane deine Projekte und die benötigte Zeit realistisch ein.
  • Passende Wolle wählen: Hochwertige Garne wie Merino, Mohair oder Seide verleihen den Geschenken eine edle Note. Achten Sie darauf, dass die Wolle für den jeweiligen Verwendungszweck geeignet ist.
  • Strickanleitungen nutzen: Vor allem für komplexere Projekte sind Strickanleitungen hilfreich. Sie geben Sicherheit und ermöglichen auch Anfängern, tolle Ergebnisse zu erzielen.
  • Personalisieren: Mit kleinen Details wie speziellen Farben, Mustern oder eingestrickten Initialen wird jedes Geschenk individuell.

Inspiration und Strickanleitungen finden

Wer auf der Suche nach Inspiration ist, findet online zahlreiche Strickanleitungen und Ideen – von kostenlosen Mustern bis hin zu detaillierten Anleitungen in Büchern oder Blogs. Auch lokale Wollläden bieten oft Workshops und Materialien an, die Ihnen bei Ihren Projekten helfen können.

Fazit - kleiner selbst gestrickter Weihnachtsgeschenke

Selbstgestrickte Weihnachtsgeschenke verbinden Tradition und Moderne auf besondere Weise. Sie sind kreativ, nachhaltig und vor allem von Herzen gemacht. In der hektischen Weihnachtszeit sind sie ein Zeichen der Entschleunigung und der Wertschätzung. Also greife zu den Stricknadeln und lass deiner Kreativität freien Lauf – deine Lieben werden es Dir danken.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Weihnachtliches Wohnzimmer mit Kamin

Der Zauber der Vorweihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit ist eine magische Zeit, in der unser Zuhause zu einem gemütlichen Rückzugsort wird. Es ist die perfekte Gelegenheit, eine warme Atmosphäre zu schaffen, die zur Besinnlichkeit ...

Weiterlesen